Für steile Pisten eignen sich bestimmte Schlittentypen besser als andere, da sie mehr Kontrolle und Sicherheit bieten: Lenkschlitten Lenkschlitten sind eine ausgezeichnete Wahl für steile Hänge, da sie: Eine höhere Sitzposition bieten Über ein Lenkrad oder einen Lenker verfügen Oft mit Bremsen ausgestattet sind Der Stiga Snowracer ist hier besonders empfehlenswert, da er: Eine robuste […]
Für Kinder ab 4 Jahren gibt es eine Vielzahl von Schlitten, die sich besonders gut für den Einstieg ins Schlittenfahren eignen. Hier sind einige empfehlenswerte Modelle: 1. Holzschlitten Typen: Klassische Holzschlitten wie der Davoser Schlitten oder der skandinavische Hörnerschlitten. Vorteile: Stabilität und Langlebigkeit, oft mit einer Rückenlehne ausgestattet, was zusätzlichen Komfort bietet. Sie sind ideal […]
Rodeln gehört zu den beliebtesten Winteraktivitäten und ist ein Spaß für die ganze Familie. Gerade für Anfänger ist es wichtig, den richtigen Schlitten auszuwählen, um Sicherheit, Komfort und ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Schlittenarten besonders anfängerfreundlich sind, worauf Sie achten sollten und wie Sie den perfekten Schlitten für Ihre […]
Bob-Schlitten aus Kunststoff erfreuen sich aus mehreren Gründen einer wachsenden Beliebtheit gegenüber klassischen Holzschlitten: Gewichtsvorteil Der wohl wichtigste Grund für die Popularität von Kunststoff-Bobs ist ihr geringes Gewicht. Während Holzschlitten oft schwer und sperrig sind, zeichnen sich Kunststoffmodelle durch ihre Leichtigkeit aus Dies bringt mehrere Vorteile mit sich: Einfacheres Handling: Kinder können die leichten Kunststoff-Bobs […]
Beim Schlittenfahren kommt es auf die richtige Größe des Schlittens an, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten. Die Größe des Schlittens hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Schlittenfahrers, dem Gelände und den persönlichen Vorlieben ab. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Richtlinien geben, um die richtige Größe für Ihren Schlitten zu wählen. […]
Ein selbstgebauter Schlitten kann nicht nur eine unterhaltsame Winteraktivität sein, sondern auch eine lohnende handwerkliche Herausforderung. In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen eigenen Schlitten herstellen können. Von der Auswahl der Materialien bis zur Fertigstellung des Schlittens – hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Einleitung Die kalte Jahreszeit bietet […]
Ein Winter ohne Schlittenfahren ist kein richtiger Winter. Doch bevor es auf die Piste geht, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Tipps geben, damit Sie sicher und voller Freude die Hänge hinunter sausen können. Wie bremst man einen Schlitten? Rodeln ist ein großartiger Winter- und Familienspaß, aber wie bei […]
Rodeln und Schlittenfahren war und ist eine der liebsten Wintersportartarten im deutschsprachigen Raum. Auch wenn weniger der Wettbewerbsgedanke, sondern der Spaß im Vordergrund steht, so ist das Rodeln auch ein ordentliches, sportliches Workout und die körperliche Anstrengung, die damit verbunden ist, darf man nicht unterschätzen. Dem ganzen Spaß gegenüberstehen aber einige Fragen, die man sich […]