Skip to main content

Zipflbob

Der Zipflbob, Zipfybob, auch Minibob, ist ein Rodelgerät, welches 1969 von Johann Uttenthaler erfunden wurde. Ein Zipflbob ist ein kleines Fahrzeug, das ähnlich wie ein Schlitten aussieht und auf Schnee- oder Eisbahnen verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Schlitten hat ein Zipflbob jedoch meist zwei Räder an der Unterseite, die es dem Fahrer ermöglichen, die Richtung des Fahrzeugs zu steuern und es auch auf flachen oder ebenen Flächen fahren zu können. Zipflbobs sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und werden häufig von Kindern und Erwachsenen als Freizeitvergnügen genutzt. Sie können auch auf abgelegenen Hängen oder Bergen verwendet werden, um die natürliche Landschaft zu erkunden. Der Name „Zipflbob“ stammt vermutlich von der Tatsache, dass das Fahrzeug auf der Unterseite eine ähnliche Form wie ein Zipfel hat.